Als Angehöriger der freien Gesundheitsberufe verpflichte ich mich bei meiner Berufsausübung zu folgenden grundlegenden Leistungsversprechen:
> Wir respektieren jeden Menschen als individuelle Persönlichkeit mit Leib, Seele und sozialen Beziehungen und achten seine Biographie und sein spirituelles Leben. Dabei machen wir keinen Unterschied weder nach Religion, Nationalität und Kultur noch nach Parteizugehörigkeit oder sozialer Stellung.
> Wir sagen den Menschen, die unsere Hilfe suchen, die Wahrheit und nehmen sie so an, wie sie sind, unvoreingenommen, zugewandt und mit Wohlwollen.
> Wir unterstützen in unserem fachlichen Denken und Handeln die Menschen in ihren Stärken und ihren Selbstbewältigungskräften und nehmen sie mit ihren Anliegen oder Problemen ernst. Ziel unserer beruflichen Arbeit ist es, dass die Menschen ihr Leben selbstbewusst und selbstständig meistern können.
> Unsere Beziehung zu unseren Klienten und Teilnehmerinnen gründet auf der Bereitschaft zu Dialog, Mitarbeit und Vertrauen.
Freie Gesundheitsberufe informieren ihre Klientinnen und Teilnehmer in geeigneter Weise über diese Leistungsversprechen und bitten sie um eine offene Rückmeldung im Rahmen des Qualitätsmanagements der Verbände und des Dachverbandes der Freien Gesundheitsberufe.
Die gemeinsamen Regeln in dieser Berufsordnung sind als ein Code of Conduct Orientierung und Verpflichtung für helfende, heilende, pflegende oder bildende Berufe, die ihr professionelles Handeln in sozialer Verantwortung gestalten und Gesundheit als Dienst von Menschen für andere Menschen verstehen.
Die Berufsordnung der Freien Gesundheitsberufe und die Festlegung von Berufspflichten dienen dem Ziel:
> Das Gesundheitsbewusstsein in uns selbst und gleichermaßen bei unseren Klientinnen und Teilnehmern zu kultivieren und zu stärken.
> Das Vertrauen der Menschen zu erhalten und zu fördern, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen.
> Die Qualität unserer fachlichen Tätigkeit im Interesse der Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig sicherzustellen.
> Die Unabhängigkeit und das Ansehen der Freien Gesundheitsberufe zu entfalten und zu wahren.
> Ein ethisch fundiertes Verhalten bei der Berufsausübung kontinuierlich zu pflegen und mit wirksamen Instrumenten der Selbstreflexion und der gegenseitigen Supervision zu überprüfen.